Heilige Drei Könige - Bilder
Der Dreikönigstag am 6. Januar
Heilige Drei Könige
Ein schwarzes Schild mit der Aufschrift Heilige Drei Könige, präsentiert vor einer goldenen Krone mit roten Samtdetails und funkelnden Edelsteinen, steht für die Symbolik dieses Feiertags
Dreikönigstag mit Kalender
Der Feiertag der Heiligen Drei Könige am 6. Januar wird durch ein Kalenderblatt mit goldenen Sternen und einer prächtigen Krone illustriert
Heilige 3 Könige am 6 Januar
Eine prunkvolle Krone mit Edelsteinen und ein Kalender mit dem Datum 6. Januar symbolisieren die Heiligen Drei Könige. Dieses Motiv steht für den Dreikönigstag und seine Bedeutung in der christlichen Tradition
6 Januar - Heilige Drei Könige
Ein Kalenderblatt mit dem Datum 6. Januar, umrahmt von goldenen Sternen und weihnachtlicher Dekoration, symbolisiert die Heiligen Drei Könige
Dreikönigstag mit Krone
Das Datum 6. Januar, Dreikönigstag, wird auf einem schwarzen Schild in goldener Schrift vor einer mit Edelsteinen geschmückten Krone dargestellt
6. Januar - Heilige Drei Könige
Der Dreikönigstag wird durch einen Kalender mit dem Datum 6. Januar und eine Krone mit funkelnden Edelsteinen dargestellt. Goldene Lichteffekte runden die festliche Szene ab
Entdecken Sie eine vielfältige Auswahl an stimmungsvollen Bildern, die die besondere Atmosphäre des Dreikönigstages am 6. Januar einfangen. Von traditionellen Darstellungen der Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar bis hin zu Symbolen des Dreikönigsfestes bietet diese Sammlung hochwertige Inhalte für alle, die den Feiertag zelebrieren möchten. Die Bilder stehen im Zeichen des Dreikönigsfestes und spiegeln die Magie und Bedeutung dieses christlichen Feiertages wider. Diese Seite widmet sich der Vielfalt an Dreikönigsbildern, ideal für alle, die mehr über die Tradition und Bräuche der Heiligen Drei Könige erfahren oder die besondere Atmosphäre des Dreikönigstages einfangen möchten.
Hier finden Sie mehr zur Bedeutung und der Geschichte zum Feiertag und Bilder Heiligen Drei Könige