Winterzeit – Bilder zur Umstellung der Uhren
Zeitumstellung auf Winterzeit in Bildern festgehalten – Motive rund um das Zurückstellen der Uhr
Uhrenmotive und Symbole zeigen die Umstellung auf Winterzeit und den Moment, wenn die Uhr eine Stunde zurückgestellt wird

Zeitumstellung Winterzeit
Winterliches Stillleben mit Uhr und Tafel als Darstellung der Zeitumstellung

Umstellen Uhr – Zeitumstellung im Herbst
Erinnerung an die Zeitumstellung mit Herbstmotiv und Wecker

Winterzeit – Uhr zurückstellen zur Zeitumstellung
Erinnerung an die Umstellung der Uhren auf Winterzeit

Umstellung auf Winterzeit – Uhr zurückstellen im Oktober
Zwei Wecker symbolisieren die Umstellung auf Winterzeit – der Moment, wenn die Uhr eine Stunde zurückgestellt wird.

Winterzeit 2025 – Zeitumstellung am 26. Oktober
Symbolisches Bild zur Zeitumstellung 2025 mit Wecker und Datum 26. Oktober – Uhr zurückstellen auf Winterzeit.

Umstellung der Uhren – Zeitwechsel auf Winterzeit
Symbolisches Bild zur Umstellung der Uhren mit Zeigerstellung und Herbstlaub als Hinweis auf die Winterzeit.

Zeitumstellung – Wechsel zwischen Sommerzeit und Winterzeit
Symbolisches Bild zur Zeitumstellung mit Weckern für Sommerzeit und Winterzeit – Darstellung des Zeitwechsels im Jahr.

Uhren umstellen – Erinnerung an die Zeitumstellung im Oktober
Ein Wecker und ein Notizblock erinnern daran, die Uhr zur Winterzeit richtig einzustellen.

Zeitumstellung auf Winterzeit – Richtung Normalzeit
Ein blaues Verkehrsschild mit Uhr verweist auf den Wechsel von Sommerzeit zu Winterzeit.

Winterzeitumstellung – Uhr zurück und eine Stunde länger schlafen
Verspielte Schneemänner und eine Uhr erinnern an die Zeitumstellung zur Winterzeit.

Zeitumstellung 2025 – Wechsel von Sommerzeit zu Winterzeit am 26. Oktober
Eine Uhr und Herbstblätter markieren die Zeitumstellung 2025 – Uhr wird am letzten Oktoberwochenende zurückgestellt.

Uhren auf Winterzeit – Erinnerung an den Zeitwechsel im Herbst
Ein klassischer Wecker zwischen buntem Herbstlaub steht sinnbildlich für die Umstellung der Uhren auf Winterzeit.

Winterzeit – Zeitumstellung mit klassischem Wecker
Ein kupferfarbener Wecker mit Symbolen für Sonne und Schneeflocke steht für den Wechsel zur Winterzeit.

Uhren umstellen nicht vergessen – Hinweis zur Zeitumstellung
Ein Wecker im Schnee erinnert daran, rechtzeitig die Uhr zur Winterzeit zurückzustellen.

Winterzeit – Wechsel von Sommerzeit zur Winterzeit
Ein Wegweiser zeigt den Übergang von Sommerzeit zu Winterzeit – Symbol für die jährliche Zeitumstellung im Oktober.

Uhren umstellen – Erinnerung zur Winterzeit
Tafel mit dem Hinweis „Winterzeit – Uhren umstellen!“ erinnert an die Zeitumstellung im Oktober.

Zeitumstellung – Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit
Ein Wecker in der Hand symbolisiert die Zeitumstellung vom Sommer zur Winterzeit.

Uhren Umstellung – Wechsel zur Winterzeit im Herbst
Zwei Wecker im Herbstlaub verdeutlichen den Unterschied zwischen Sommer- und Winterzeit.

Winterzeit – Ende der Sommerzeit und Beginn der neuen Uhrzeit
Ein Schild mit durchgestrichener Sommerzeit und markierter Winterzeit zeigt den Wechsel der Jahreszeit.

Winterzeit – Der Wechsel von Sommerzeit zu Winterzeit
Visuelle Erinnerung an die Zeitumstellung im Herbst

Umstellung auf Winterzeit
Herbstliches Stillleben mit Kürbissen, Blättern und Tafelmotiv zur Veranschaulichung der Zeitumstellung
Winterzeit Bilder – Galerie zur Umstellung der Uhren
Zeitumstellung auf Winterzeit – wann wird die Uhr zurückgestellt?
Die Umstellung auf Winterzeit markiert jedes Jahr das Ende der Sommerzeit. In Deutschland findet die Zeitumstellung am letzten Sonntag im Oktober statt. Dann wird die Uhr in der Nacht von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt – die Nacht ist also eine Stunde länger.
Kommende Termine für die Zeitumstellung auf Winterzeit:
26. Oktober 2025
25. Oktober 2026
31. Oktober 2027
29. Oktober 2028
28. Oktober 2029
Bedeutung der Winterzeit Bilder
Winterzeit Bilder greifen das Thema der Zeitumstellung visuell auf. Sie zeigen Uhren, Zeiger, Kalenderblätter und symbolische Darstellungen des Zeitwechsels. Diese Motive verdeutlichen den Moment, in dem die Uhren zurückgestellt werden, und machen das Prinzip der Zeitverschiebung bildhaft erlebbar.
Symbole und Motive zur Zeitumstellung
Uhren und Zeiger
Zentral in Winterzeit Bildern ist das Symbol der Uhr – ob als klassische Armbanduhr, Wand- oder Taschenuhr. Der Moment des Zurückstellens wird häufig durch Zeigerbewegungen oder doppelte Zeitdarstellung visualisiert.
Kalender und Datum
Kalenderblätter mit dem letzten Oktoberwochenende oder grafische Darstellungen des Datums verdeutlichen den Wechsel von Sommerzeit zu Winterzeit. So wird das jährliche Ritual anschaulich festgehalten.
Technische Motive
Digitale Anzeigen, Funkuhren und Wecker symbolisieren den modernen Umgang mit der Zeitumstellung. Sie stehen für Präzision und Routine – typisch für die Umstellung auf Winterzeit.
Zeitumstellung in Deutschland
Die Zeitumstellung hat in Deutschland seit 1980 Tradition und folgt einer europaweiten Regelung. Zwei Mal im Jahr – im März und im Oktober – werden die Uhren verändert. Mit der Umstellung auf Winterzeit gilt wieder die Mitteleuropäische Zeit (MEZ).
Winterzeit Bilder dokumentieren diesen Moment des Rückkehrs zur Normalzeit und zeigen, wie sich der Wechsel in Symbolen und Szenen widerspiegelt.
Warum Winterzeit Bilder relevant sind
Die Umstellung auf Winterzeit ist jedes Jahr ein wiederkehrendes Ereignis, das viele Menschen betrifft. Winterzeit Bilder machen diesen Moment greifbar: Sie visualisieren den Zeitwechsel, das Zurückstellen der Uhren und die Orientierung am Kalender. Durch ihre klare Symbolik eignen sie sich besonders gut, um das Thema Zeit und Rhythmus im Jahresverlauf sichtbar zu machen.
Fazit: Winterzeit Bilder rund um die Zeitumstellung
Winterzeit Bilder fangen den Moment der Zeitumstellung auf prägnante Weise ein. Sie zeigen Uhren, Datumsangaben und Symbole des Zeitwechsels – ein visueller Ausdruck des Übergangs von Sommerzeit zu Winterzeit.
Die kommenden Termine für die Umstellung – 26. Oktober 2025 und 25. Oktober 2026 – geben Orientierung und machen deutlich, wann es wieder heißt: Uhr zurückstellen.
Hier finden Sie noch mehr Bilder, Infos und Grüße zur Zeitumstellung auf Winterzeit: Zeitumstellung-Bilder